In Hamburg ist das Angebot an Gewerbeflächen groß. Deshalb ist es besonders wichtig, aus der Masse herauszustechen. Es gilt, einen passenden, solventen Mieter zu finden und damit Leerstands- bzw. Mietausfallkosten zu vermeiden. Haferkamp Immobilien analysiert den Markt, steuert die Vermarktung und...
Wer als Finanzdienstleister oder Versicherungsmakler gewerbliche Mandanten betreut, ist als Partner von Mr-Money bestens aufgestellt, denn durch die neue Kooperation mit Gewerbeversicherung24 wird die tägliche Arbeit jetzt erheblich erleichtert. Einfach und schnell lassen sich nun alle Informationen dieses Versicherungsgebietes ermitteln. Ein...
Unternehmen aus der Logistik, die strategische Beteiligungen suchen oder ein Unternehmen komplett übernehmen möchten, brauchen ebenso einen Partner, der die Logistikbranche und alle ihre Prozesse genau kennt und versteht, wie Logistik-/ Industrieunternehmen, die ihre Firma oder Teilbereiche davon verkaufen möchten. Als...
Auch in 2015 bestimmen der E-Commerce und der Automotive-Sektor das Geschehen am Logistikimmobilienmarkt. Die Flächenknappheit in den Ballungszentren wächst weiter und für das Jahresende wird, wie im Vorjahr, ein Gesamt-Neubauvolumen von um die 3,4 Mio. Quadratmeter erreicht. Zu dieser Einschätzung kommt...
Seit dem 01. Oktober ist mit GEWERBEGEBIETE.de das erste bundesweite Standortportal online, auf dem Unternehmen länderübergreifend nach geeigneten Gewerbegebieten für ihre Ansiedlungsvorhaben suchen können. In einer Blitzumfrage sehen zwei Drittel der teilnehmenden Kommunen in dem neuen länderübergreifenden Standortportal eine Chance zur...
In der Vergangenheit ist das Saarland für logistische Ansiedlungen vergleichsweise weniger berücksichtigt worden. Das lag laut Logivest vor allem daran, dass zu wenig geeignete Flächen ausgewiesen wurden. Dennoch rangiert die Region im aktuellen Ranking der 20 aktivsten Top-Logistikregionen hinsichtlich der Neubauentwicklung...
Um sich für einen Standort zu entscheiden, benötigen Investoren und Nutzer aktuelle Informationen und Daten zu den Standortfaktoren innerhalb einzelner Gewerbegebiete oder Regionen. Die Experten von Logivest kommen aus unterschiedlichen Branchen, kennen die Bedürfnisse und Anforderungen und können diese bewerten und...
In den letzten 15 bis 20 Jahren hat sich die Kundenstruktur der Wirtschaftsförderungen in der Logistikwirtschaft deutlich verändert. Waren es ursprünglich Industrie und Handel, die in einer Region nach Lagerhallen suchten, setzten sie im Laufe der Zeit zunehmend spezialisierte Logistikdienstleister ein....
Jahr für Jahr werden durchschnittlich 60.000 m² Logistikflächen für den Pharmabereich entwickelt. 2014 zeigte laut Logistikimmobilien Seismograph von Logivest und Fraunhofer SCS in dieser Hinsicht einen Spitzenwert von über 100.000 m². Zahlreiche Distributoren haben ihre Logistikstrukturen an die aktuellen Anforderungen angepasst...
Ihre zentrale Lage, eine hohe Flächenverfügbarkeit sowie die Fördermöglichkeiten von Logistikansiedlungen haben die Stadt und Region Erfurt in den letzten Jahren zu einem populären Logistikstandort wachsen lassen. Zahlreiche große Logistiker haben sich hier niedergelassen, so dass die Logistikregion 2010 erstmals in...
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok