Schlagwort: handel

Vorbeugung statt Reparatur

Verschmutzte Bremsen, Kratzer im Lack, verunreinigter Innenraum – die Reparatur und Wartung von Autos kann richtig ins Geld gehen. Ärgerlich und vor allem oft auch unnötig, denn Autohalter, die sich an ein paar Tipps halten, können die Technik ihres Fahrzeuges schonen,...

Rund 2 Mio. m² fehlen noch

Die Dynamik der Neubauaktivitäten von Logistikimmobilien in Deutschland stieg im ersten Quartal 2015 mit rund 590.000 m² Logistik-Neubaufläche gegenüber dem vorangegangenen Quartal am Jahresende 2014 (ca. 535.000 m²) leicht an. Auch das zweite Quartal zeigte mit 640.000 m² eine leichte Steigerung...

Umweltsensibilität vs. Gewerbeflächen

Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU) äußerte sich kürzlich auf dem Deutschen Bauerntag in Erfurt besorgt über den wachsenden Konkurrenzkampf um Ackerflächen. Seine Forderung, der Flächenverbrauch müsse reduziert und stattdessen landwirtschaftlicher Boden erhalten und ausgedehnt werden, sorgt für neuen Zündstoff im gesellschaftlichen und...

Europäisches Drehkreuz Mönchengladbach

Seit dem 19. Jahrhundert gilt Mönchengladbach als Hochburg der Textil- und Bekleidungsindustrie. Seitdem hat auch die internationale Bedeutung als Kompetenzzentrum für Maschinen- und Anlagenbau zugenommen und Mönchengladbach sich zu einem attraktiven und modernen Wirtschaftsstandort mit einem vielfältigen Angebot an Misch-, Gewerbe-...

Östliches Ruhrgebiet auf dem Weg nach oben

Ein hohes Potenzial für Logistikflächen durch zahlreiche Industriebrachen, differenziertes Standortmarketing mit Ballungsraumfokus und ein ausgeprägtes Arbeitskräftepotenzial – dies sind nur drei der stärksten Besonderheiten der Top-Logistikregion „Östliches Ruhrgebiet“. Dominiert wird sie jedoch durch den Einzelhandel, so dass der Anteil der Logistikimmobilien,...

Logistikregion Bayern fehlt Konzept

Die kontinuierliche Zuwanderung in die Metropole München und die damit einhergehenden steigenden Anforderungen der Konsumenten an die logistische Versorgung zum Beispiel im Bereich eCommerce sind ein wesentlicher Faktor, weshalb es künftig noch schwerer werden wird, in der bayerischen Landeshauptstadt Logistikunternehmen anzusiedeln....